- Jerofejew
- Jerofẹjew,Erofeev [jɪrɔ'fejɪf ], Wiktor Wladimirowitsch, russischer Schriftsteller, * Moskau 19. 9. 1947; Sohn eines hohen sowjetischen Diplomaten; debütierte 1973 mit einem Essay über de Sade; wurde wegen der Organisation des Samisdat-Almanachs »Metropol« (1976) aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen. Sein Roman »Russkaja krasavica« (entstanden 1980-82, veröffentlicht 1990; deutsch »Die Moskauer Schönheit«) über eine junge Frau aus der Provinz, die in Moskau als Prostituierte ein ausschweifendes Leben führt, wurde zum Welterfolg. Der Band »V labirinte prokljatych voprosov« (1990; deutsch »Im Labyrinth der verfluchten Fragen«) enthält Essays über die europäische, v. a. russische Literatur. Nach der Erzählung »Žizn' z idiotom« (1980; deutsch »Leben mit einem Idioten«) schuf A. Schnittke eine Oper.
Universal-Lexikon. 2012.